Oberleutnant:
Christian Schmidl
Im Jahr 2024 war es endlich soweit: Sechs Freunde aus der Nachbarschaft haben sich zusammengeschlossen, um einen neuen, dynamischen Schützenzug zu gründen: „Die Hechte im Karpfenteich“. Unser Name steht für Gemeinschaft, Präzision und den Willen, sich stetig weiterzuentwickeln – sowohl im sportlichen als auch im freundschaftlichen Sinne.
Die Idee hinter unserem Verein ist einfach: Als Nachbarn, die sich über die Jahre hinweg immer wieder zu gemeinsamen Aktivitäten und Gesprächen zusammengefunden haben, wollten wir mehr tun als nur den Alltag zu teilen. Wir wollten eine aktive, lebendige Gemeinschaft gründen, die nicht nur im Schützenwesen zuhause ist, sondern auch die Traditionen des Vereinslebens pflegt und neue Akzente setzt. So sind wir als „Hechte“ in den „Karpfenteich“ des Schützenwesens eingetaucht.
Bereits als Gastschützen haben wir erste Erfahrungen gesammelt, indem wir als Teil des St. HubertusSchützencorps Norf beim Zug „Gut Drauf“ mitmarschiert sind. Dieser Einstieg hat uns nicht nur die spannende Welt des Schützenwesens nähergebracht, sondern auch die Bedeutung von Kameradschaft, Disziplin und Gemeinschaft vertieft. Jetzt möchten wir diesen Weg mit unserem eigenen Zug, innerhalb der Hubertusschützen,fortsetzen.
„Die Hechte im Karpfenteich“ steht für eine Kombination aus Tradition und Moderne und einem starken Miteinander. Wir möchten als Gruppe zusammenwachsen und unsere Erlebnisse miteinander teilen. Ob bei lockeren Treffen oder geselligen Veranstaltungen – bei uns zählt das Teamgefühl und die Freude am Schützenwesen.
Wir sind stolz darauf, ein Teil des St. Hubertus Schützencorps Norf zu sein, und freuen uns auf alle, die ebenfalls mit uns „im Karpfenteich schwimmen“ möchten.
„Die Hechte im Karpfenteich“ – Freundschaft, Tradition und Präzision, Hand in Hand!